Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit, zu jeder Zeit
Aktuelles
HLF 20

Der Weg vom Fördermittelantrag bis Indienststellung eines HLF 20

 

Das Amt Unterspreewald stellte anfang 2017 den Antrag zur Förderung von Feuerwehrfahrzeugen aus der zentralen Landesbeschaffung.

Im September 2017 kam der positive Bescheid zu uns. Bereits im März 2018 stand dann fest, das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) wird in Brandenburg bei dem Aufbauhersteller Rosenbauer gefertigt. Es folgten Aufbaugespräche mit Land, dem Zentraldienst der Polizei und dem Aufbauhersteller. Nachdem die ersten Fragen und Änderungen besprochen wurden ging es dann in die Feinplanung. Da der Wunsch in unserer Ortswehr nach einer elektronischen Schaumzumischanlage bestand, musste auch noch die Bürgermeisterrunde wegen der Mehrkosten befragt werden. Auch dieser Termin war sehr positv und die Sonderwünsche konnten auch in Auftrag gegeben werden. 

Ab der 35. KW 2018 ging es dann in die Fertigung und bereits in der 50. KW 2018 konnten wir das HLF 20 in Luckenwalde abholen.

 
Weihnachtsbasteln in der Feuerwehr

 Zu Halloween organisierte die Kids,- und Jugendfeuerwehr einen "schrecklich, furchterregenden" Umzug durch Freiwalde mit allen Freiwalder Kindern. Da dies eine sehr erfolgreiche Sache war, wurden am 03.12.2016 alle Kinder zum Weihnachtsbasteln in die Feuerwehr eingeladen. Die Gemeinde bastelte mit den Kindern und die Feuerwehrleute sorgten für ein buntes und heißes Rahmenprogramm. Mit ca. 40 Kindern war richtig Leben im Hause, so konnte das Wissen in Erster Hilfe, stabile Seitenlage usw. geübt werden. Auch wurde ein Feuerwehrmann für einen Brandeinsatz ausgerüstet, was Ihn um mehr als 30 Kilogramm schwerer macht...

Wie wird eigentlich ein Notruf abgesetz und was sind die 5 W Fragen? Das wurde auch besprochen.

Leuchtende Augen gab es im Außenbereich wo jeder ein echtes Feuer mit einem Feuerlöscher bekämpfen konnte.

Viele Fragen im Bereich Feuerwehrauto wurden geklärt und dann wollte jedes Kind natürlich auch eine Runde mitfahren.

Der Abschluß war sehr lecker. Es gab frische Pizza aus dem Steinofen mit Wunschbelag.

Erste Hilfe kann auch "schmecken" (Medizin in den Spritzen = Smarties).

Gebastelter Schneemann

Großes Danke an die vielen Unterstützer und helfenden Hände.

 
Vorführung eines HLF 20 der Firma Rosenbauer
Geschrieben von: Webmaster   

Ein ganz normaler Dienstag in Freiwalde....NEIN !!!

 

Am 24.03.2015 hatten die Kameraden aus den Feuerwehren des Amtes Unterspreewald sowie aus befreundeten Feuerwehren und Interessierte Bürger die Möglichkeit sich ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug ( HLF 20 ) der Firma Rosenbauer Baujahr 2015 anzusehen. Das Vorführfahrzeug wurde ausführlich erklärt und konnte natürlich auch getestet werden. Anlass dazu war die in den nächsten Jahren anstehende Ersatzbeschaffung des aktuell in Freiwalde vorhandenen  LF 16/12     ( siehe "Technik" auf unserer Homepage ) welches 1983 von der Firma Ziegler gebaut wurde und seit 2009 in Freiwalde stationiert ist.

 

HLF 01 HLF 02

 

Mehr als 40 Personen lauschten den Ausführungen des Mitarbeiters.

 

HLF 03 HLF 04

 

Erläuterungen in der Fahrzeughalle wurden mit erstaunen begutachtet.

 

HLF 05 HLF 07

 

Praktische Vorführungen im Außenbereich, hier gut zu erkennen das Beleuchtungkonzept.

 

HLF 09 HLF 08

 

Die Feuerwehr Lübben Stadt brachte Ihr 2014 beschafftes HLF 20 auch mit und so konnten gleich zwei Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen begutachtet werden. Näheres zum Lübbener HLF gibt es auf:

www.feuerwehr-lübben.de

 

HLF 10

 

 

 
Zusammenarbeit gewürdigt
Geschrieben von: Webmaster   

Viel Arbeit steckt die FF Freiwalde seit Jahren in die enge Zusammenarbeit mit den Firmen des Gewerbegebietes. Sei es, um Autos zum üben der Technischen Hilfe zu bekommen oder mal einen ganzen Ausbildungstag auf einem Firmengelände abhalten zu dürfen.

Personal für die Feuerwehr ist in den einzelnen Firmen beschäftigt und kann innerhalb der Arbeitszeit im Alarmfall schnell helfen. Diese "Nachbarschaftshilfe" läuft in Freiwalde seit Oktober 2011 und wird als Erfolgsgeschichte bezeichnet.

Wir berichteten darüber schon mehrfach.

Nun wurden einige der Unternehmen in der letzten Amtsausschußsitzung des Jahres 2014 geehrt und bekamen die Auszeichnung  "Partner der Feuerwehr" vom Landesfeuerwehrverband überreicht.

 

Artikel der Lausitzer Rundschau vom 11.12.2014

 

 

 

 
Ganztagsausbildung
Geschrieben von: Webmaster   

 Am 29.11.2014 hatten die Mitglieder der Feuerwehren aus Freiwalde,Schönwalde,Niewitz,Groß Wasserburg,Gießmannsdorf und Lübben die Möglichkeit an einem Übungstag teilzunehmen. Eine Firma im Gewerbegebiet Freiwalde gab uns die Freiheit sich auf dem Betriebsgelände "auszutoben". Interessante Übungsaufgaben wurden dann nacheinander abgearbeitet.

Wann hat man schon die Chance einen RTW auf Herz und Nieren auszutesten?

Fachlich sehr gut erklärt vom Kam. Ingo Pietsch aus Lübben, der uns einen RTW mitbrachte.

Auftrag: Person unter PKW befreien...

Werkstattbrand...

Menschenrettung und Brandbekämfung war hier das Übungsziel.

Auch eine Rettung aus Höhe wurde auf mehrere Arten geübt.

Hier mal ein Leiterhebel im Einsatz.

Vorbereiten eines Tischlereibrandes...

mit einem vermissten "Arbeiter" ...

Bei dieser Übung wurde auch ein Atemschutznotfall eingebaut, welcher von der Gruppe gut gelöst wurde.

Zur Abschlußübung des Tages gab es ein Szenario, was die Teilnehmer nochmal forderte...

ein Unfall mit LKW und PKW wurde angenommen. Der Fahrer des LKW sollte schonend gerettet werden.

Im PKW befanden sich zwei Personen, die "eingeklemmt" waren...

dann dauert die Rettung auch mal 50 Minuten...

 

Die Teilnehmer sagen nochmals danke an die Firma Hanlo Haus, für das Bereitstellen des Geländes.

Der Firma AVS aus Freiwalde für das Übungsauto und allen Helfern, ob nun Verpflegern oder auch der Verwaltung, die den Tag erst ermöglicht haben.

Wir hoffen auf ein nächtes Mal...

 
Osterfeuer 2014
Geschrieben von: Webmaster   

Bei schönstem Wetter konnte am Gründonnerstag das Osterfeuer in Freiwalde gezündet werden. Etwa 100 Freiwalder und Gäste kamen am Gerätehaus zusammen und "lauschten" dem Feuer. Bei dem einen oder anderen Getränk und bei frischem vom Grill wurden viele Gespräche geführt. Wir hoffen diese Tradition noch lange fortführen zu können. Und freuen uns auf das nächste Jahr.

 

 

Vielen Dank an die zahlreichen fleißigen Helfer.

 
Erste Hilfe Ausbildung
Geschrieben von: Webmaster   

Im Rahmen der laufenden Ausbildung stand am Montag dem 17.03.2014 für die Einsatzabteilung Erste Hilfe Training auf dem Plan. Nach einem Theoretischen Teil hatten wir die Möglichkeit an einem Dummy die richtigen Handgriffe zu üben. Das ständige wiederholen schafft immer auch ein bisschen mehr Sicherheit.

337

Herzdruckmassage ist Teamarbeit

336

Großen Dank an Ingo, der sich die Zeit nahm um uns weiter zu bilden.

 
Jahreshauptversammlung 2014
Geschrieben von: Webmaster   

Am 17.01.2014 fand unsere Jahreshauptversammlung im Gerätehaus statt. Ein paar Zahlen möchten wir hiermit präsentieren. Aktuell sind 67 Mitglieder verzeichnet. 15 Kameraden und 2 Kameradinnen nehmen am Einsatzdienst teil. 5 Kameraden aus dem Gewerbegebiet unterstützen uns während der Arbeitszeiten. Das System hat sich bewährt und wird weitergeführt.

Die Kiddi-Gruppe war mit elf Kindern im Alter zwischen 5 und 8 Jahren gut besucht. In der Jugendfeuerwehr sind 6 Jungen und Mädchen aktiv gewesen im Jahr 2013.

33-mal wurde die FF Freiwalde 2013 alarmiert. Im Durchschnitt waren 7 Kameraden dabei. Es wurden 31 Stunden Einsatzzeit geleistet.

29-mal war Technische Hilfe zu leisten.

3-mal wurde Feuer gemeldet und eine Einsatzübung wurde durchgeführt.

 
2. Ausbildungstag mit dem Rettungsdienst
Geschrieben von: Webmaster   

Samstag 25.05.2013, ein Tag mit Dauerregen. Aber auch der zweite Samstag in diesem Jahr, der uns die Möglichkeit gab gemeinsam mit dem Rettungsdienst das Patientengerechte Retten zu üben. In mehreren verschiedenen Übungen galt es die "verunfallten" Personen zu befreien. Möglichst Realitätsnah konnte so die Kommunikation zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst geübt und verbessert werden. Die Feuerwehr Freiwalde möchte sich an dieser Stelle nochmals für die Einladung bedanken.

286

287

285

284

283

282

 

 

 
Amtsausscheid 2013
Geschrieben von: Webmaster   

Der erste gemeinsame Amtsausscheid der Feuerwehren des neu gebildeten Amtes Unterspreewald fand am 04.05.2013 in Schlepzig statt. Die FF Freiwalde stellte eine Manschaft zum Löschangriff nass.

 

Artikel in der Tageszeitung

 
<< Start < Zurück 1 2 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 2
Samstag, 30. September 2023

Design by: LernVid.com