Am 29.11.2014 hatten die Mitglieder der Feuerwehren aus Freiwalde,Schönwalde,Niewitz,Groß Wasserburg,Gießmannsdorf und Lübben die Möglichkeit an einem Übungstag teilzunehmen. Eine Firma im Gewerbegebiet Freiwalde gab uns die Freiheit sich auf dem Betriebsgelände "auszutoben". Interessante Übungsaufgaben wurden dann nacheinander abgearbeitet.
Wann hat man schon die Chance einen RTW auf Herz und Nieren auszutesten?

Fachlich sehr gut erklärt vom Kam. Ingo Pietsch aus Lübben, der uns einen RTW mitbrachte.

Auftrag: Person unter PKW befreien...

Werkstattbrand...

Menschenrettung und Brandbekämfung war hier das Übungsziel.

Auch eine Rettung aus Höhe wurde auf mehrere Arten geübt.

Hier mal ein Leiterhebel im Einsatz.

Vorbereiten eines Tischlereibrandes...

mit einem vermissten "Arbeiter" ...

Bei dieser Übung wurde auch ein Atemschutznotfall eingebaut, welcher von der Gruppe gut gelöst wurde.

Zur Abschlußübung des Tages gab es ein Szenario, was die Teilnehmer nochmal forderte...

ein Unfall mit LKW und PKW wurde angenommen. Der Fahrer des LKW sollte schonend gerettet werden.
Im PKW befanden sich zwei Personen, die "eingeklemmt" waren...

dann dauert die Rettung auch mal 50 Minuten...
Die Teilnehmer sagen nochmals danke an die Firma Hanlo Haus, für das Bereitstellen des Geländes.
Der Firma AVS aus Freiwalde für das Übungsauto und allen Helfern, ob nun Verpflegern oder auch der Verwaltung, die den Tag erst ermöglicht haben.

Wir hoffen auf ein nächtes Mal... |